überspringe Navigation

History's first reported critical hit

Dieses Projekt, welches im Auftrag der DARPA gestartet wurde, zeigt eindrucksvoll, was mit heutiger Technik schon möglich ist. Was erwartet uns dann in 50 Jahren? Wenn man diese Entwicklung weiterspinnt, sind Roboter bzw. Drohnen, die leistungsfähiger sind als Ihre natürlichen Vorbilder schon denkbar.

Die Jungs von Cliffhanger benötigen offenbar noch ein paar liquide Mittel, um Ihr Projekt Shadowrun Online zu realisieren. Um diese zu  „crowdfounden“, wurde bei Kickstarter.com eine Seite für das Projekt erstellt:

http://www.kickstarter.com/projects/1964352341/shadowrun-online

Außerdem könnt Ihr Euch hier ein entsprechendes Entwickervideo dazu ansehen:

Wie Pegasus Spiele meldet, hat der kanadische SR-Fan Keith Rudolph für seinen SR4 Charaktergenerator „Chummer“ nun die deutschen Sprachdateien in sein Tool eingebaut.

Meldung bei Pegasus

Chummer-Homepage

Hab mich grad mal wieder durch die Bildergallerie von Kollege Schroth aus Berlin bei devianart.com geklickt. Immer wieder ein Genuss! 🙂

http://raben-aas.deviantart.com/gallery/

Von SR-begeisterten Grafikern wie Ihm lebt das Spiel ganz besonders, wie ich finde. Schon bei den Zeichnungen von Jeff Laubenstein damals war das so, sowas inspiriert doch erst richtig…

Bei der Gelegenheit hab ich auch nochmal bei Klaus Scherwinski reingeschaut:

http://klausscherwinski.deviantart.com/gallery/?q=shadowrun


Felix Mertikat:

http://www.conceptart.org/forums/showthread.php?t=79092

Für Shadowrun-Fans, wie ich finde, ein hervorragendes Video! Das neue „Syndicate“ stellt sich so dar, wie Anno 2007 „Shadowrun“ für PC & XBOX360 hätte sein sollen! Besonders die Einbindung der Augmented Reality finde ich sehr gelungen. Zum Beispiel für die Kampfunterstützung. So stelle ich mir ein Smartlink vor: Anzeige des Munitionstands und -Typs, Unterstützung beim Zielen und so weiter!

Es drängt sich auch unweigerlich der Eindruck auf, dass die Macher hier stark bei SR geklaut haben. Man muss allerdings zugeben, dass Syndicate schon in seiner Urversion von ’93 ein dystopisches Cyberpunk Sci-Fi-Spiel war. Somit lassen sich Überschneidungen auch kaum verhindern.

Was mir auch gut gefällt ist das schnelle, gut integrierte Hacken von Geräten. Ich nehme mir vor, dies für meine SR-Runde in Zukunft auch besser einzubauen.

Soooo, dank Hilfe in den Foren habe ich das Sheet „Taktischer Fahrzeugkampf“ überarbeitet. Verändert habe ich insbesondere Punkt 3 und die Tabelle „Fernkampfmodifikatoren“!

Downloads

Heute mal was für den Spielleiter (SL):  😀

Ein Bogen auf dem der SL Notizen über den Run machen kann, die sich auf die anschließende Belohnung für die Spieler beziehen.

Bezahlung: Hier kann die mit Mr. Johnson / Herrn Schmidt vereinbarte Bezahlung notiert werden.

Spielernamen: Hier können die Namen der Spieler oder der Charaktere eingetragen werden (am besten hochkant).

Karma: Die Übersicht aus dem Grundregelwerk, wie Karma verteilt werden sollte.

Edge: Wenn der SL der Meinung ist, dass der Spieler einen herausragenden Erfolg geleistet hat, kann er hier notieren ob er dem Spieler dafür Edge spendiert.

PS.: Bezüglich der Bezahlung habe ich nur ein Feld vorgesehen, was die Gruppe dann untereinander aufteilen muss. Ich habe es auch schon gesehen, dass manche SLs die Bezahlung pro Runner handhaben. Dies halte ich für ausgemachten Schwachsinn, da es dem Auftraggeber meiner Ansicht nach egal ist, ob 4 oder 5 Runner beteiligt waren. Es gibt für den Job ein Budget und fertig.

Downloads

Ich habe mal ein Bild erstellt, auf dem alle Emoticons des webOS abgebildet sind. Da man nirgends eine Übersicht im Telefon hat, welche es gibt, könnt Ihr Euch einfach das Bild downloaden und dort nachschauen.

all emoticons of webos / palm pre